Portal und kritisches Tagebuch - Zweiter Weltkrieg und Drittes Reich|info@zweiter-weltkrieg.eu

Tagebuch - Artikel zum Zweiten Weltkrieg

Enigma – die deutsche Chiffriermaschine

Die Geschichte der Kryptografie
Schon seit der Antike verschlüsselten die Menschen wichtige Nachrichten mittels der „Kryptografie“, gerade auch in kriegerischen Konflikten so wie auch im Zweiten Weltkrieg. Die Codierer und die Code-Brecher lieferten sich dabei ein ständiges Katz-und-Mausspiel. Die 1918 vom deutschen Erfinder Arthur Scherbinus zum Patent angemeldete „Enigma“ bot dabei seinerzeit die genialste Verschlüsselungstechnik der Welt und galt lange als „unknackbar“.  […]

Donnerstag, 17. Oktober 2019|

Stille Nacht: Wunschkonzert und Weihnachtsringsendung 1942

„Wir beginnen das Wunschkonzert für die Wehrmacht“ … 67 Jahre ist es her, als in dem „Wunschkonzert für die Wehrmacht“ die legendäre „Weihnachsringsendung“ von 1942 die Soldaten an den Fronten des Reiches und die Heimat zusammenschweißte. […]

Mittwoch, 1. Dezember 2010|

Zehn Gebote für die Kriegsführung des deutschen Soldaten

In der letzten Zeit kommt häuftig die Diskussion über die „Greueltaten und Verbrechen“ der deutschen Wehrmacht und Soldaten überhaupt auf. Hauptträger dieser Auseinandersetzungen sind – neben der sog. „Wehrmachtsausstellung“, die ich hier lieber Außen vor lasse – der populäre Historiker Guildo Knopf (Name von der Red. geändert), der im harten TV-Senderkampf in bester Unterschicht-Manier das Volk mit historischen Sendungen versorgt: mit ganz neuen Erkenntnissen, rasant-hektischen Schnitten […]

Dienstag, 8. Januar 2008|

Letzter Eintrag im Wehrmachtsbericht am 9. Mai 1945

Diesen Blog möchte ich mit einem Beitrag beginnen, der dort ansetzt, wo der Zweite Weltkrieg – zumindest in Europa – endete: mit dem letzten Wehrmachtsbericht am 9. Mai 1945.

Die Meldungen des Wehrmachtsberichtes wurden vom 01. September 1939 bis zum 9. Mai 1945 täglich vom Oberkommando der Wehrmacht (OkW) herausgegeben und […]

Mittwoch, 28. November 2007|