Cap Arcona war der Name des mit 27.000 BRT viertgrößten Passagierschiffes der deutschen Handelsmarine. Das Schiff wurde 1945 zur Rettung deutscher Flüchtlinge aus Pommern und Ostpreußen eingesetzt und am 03.05.1945 in Folge eines britsches Luftangriffs in der Ostsee versenkt. Von den an Bord befindlichen ca. 5.000 Häftlingen des KZ Neuengamme (Nähe Hamburg) und den begleitenden 1.100 Wachmannschaften konnten sich nur ca. 500 Mann retten.